Lehrgang „Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen“

k 2805 401.06.2022

An diesem Wochenende ging es für einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hötensleben hoch hinaus.
Am Freitag und Samstag trafen sich mehrere Feuerwehrangehörige der Oberen Aller und Westlichen Börde in Hötensleben um am Lehrgang, „Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen“ teilzunehmen.


 Begonnen wurde am Freitag mit der Knoten- und Gerätekunde. Infolge dessen wurden die Gurtsysteme angelegt und erste Hangversuche an der Drehleiter der Feuerwehr Eilsleben-Ummendorf durchgeführt.

Am Samstag trafen sich alle Beteiligten Feuerwehren auf dem Gelände der Firma Rautenschlein Landhandel GmbH. Die dortigen Siloanlagen boten ideale Möglichkeiten um horizontale und vertikale Aufstiege zu üben.

Auch auf einem Gebäude, welches aktuell abgerissen wird, boten die Dachflächen gute Ausbildungsmöglichkeiten.

 Am Lehrgang nahmen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Hötensleben, Völpke/Badeleben, Eilsleben/Ummendorf, Wulferstedt und Ausleben teil.

  • k-2805_1
  • k-2805_2
  • k-2805_3
  • k-2805_4
  • k-2805_5
  • k-2805_6
  • k-2805_7

Text/Fotos: Marcel Nienstedt

 

wichtige Ankündigungen 

Anfragen und Termine zu den Notfallausbildungskoffern, Rauchübungshaus und dem Menschenkicker bitte an den Feuerwehrverband Börde e.V. richten.
 









Veranstaltungen


12.04.2025
Delegiertenversammlung ( Land )
19.04.2025
Osterspaß ( Klein Germersleben )
10.05.2025
O-Marsch
21.06.2025
Aktionstag JF ( Land )
Stendal
01.08 - 03.08.2025
Zeltlager 
23.08.2025
Leistungsspange ( Land )
13.09.2025
LAN Jugend
04.10.2025
Drachenfest
15.11.2025
Abnahme JF3









Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.