Feuerwehrförderverein Hötensleben lud zur Braunkohlewanderung

1101 115.01.2020

Petrus war der Wanderung wohl gesonnen. Am Sonnabend trafen sich die Mitglieder des Feuerwehr-Fördervereins Hötensleben e. V.

und der Feuerwehr Hötensleben zum traditionellen Braunkohlwanderung. Bei milden Temperaturen und sonnigem wolkenlosen Himmel war die Freude bei allen Teilnehmern besonders groß.

Um 14 Uhr starteten die über 60 Teilnehmer vom Feuerwehrgelände in Richtung Kauzleben Glashütte. Dort angekommen erwartete die Teilnehmer die erste Verpflegungsstation. Deftige Schmalzstullen, alkoholfreie Getränke sowie Bier und Glühwein standen für die Erwachsenen bereit. Für die kleinen Teilnehmer gab es warmen Kakao und kleine Schnittchen mit einer süßen Nuss-Nougat-Creme.

Nach der Stärkung ging es weiter Richtung Neubau und dann über den Haarstrang zurück Richtung Hötensleben.

Zu Abend gab es klassischen Braunkohl mit Kohlwurst und Spanferkel. Der Tag klang bei einem gemütlichen Beisammensein am späten Abend aus.  

Text/Fotos: Marcel Nienstedt  

  • 1101_1
  • 1101_2
  • 1101_3
  • 1101_4
  • 1101_5

 

wichtige Ankündigungen 

Anfragen und Termine zu den Notfallausbildungskoffern, Rauchübungshaus und dem Menschenkicker bitte an den Feuerwehrverband Börde e.V. richten.
 









Veranstaltungen


12.04.2025
Delegiertenversammlung ( Land )
19.04.2025
Osterspaß ( Klein Germersleben )
10.05.2025
O-Marsch
21.06.2025
Aktionstag JF ( Land )
Stendal
01.08 - 03.08.2025
Zeltlager 
23.08.2025
Leistungsspange ( Land )
13.09.2025
LAN Jugend
04.10.2025
Drachenfest
15.11.2025
Abnahme JF3









Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.