Info-Letter 3/2022 - Informationen zu Finanzierungs-, Unterstützungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Engagierte, Vereine und Kommunen || Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde

Weiterlesen...
Lehrgang "Brandschutzerziehung Teil 1"
20.03.2022
Verbandsjugendfeuerwehrwart Thomas Ehrhardt nahm am Wochenende in der Jugendbildungsstätte der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt an dem Lehrgang „Brandschutzerziehung 1“ teil.
Unterstützung in der Ukraine Krise

Weiterlesen...
Info-Letter 2/2022 - Informationen zu Finanzierungs-, Unterstützungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Engagierte, Vereine und Kommunen || Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde

Weiterlesen...
Einladung Fachtagung Objektfunk

Liebe Interessenten, liebe Wegbegleiter,
zwei Jahre ohne Fachtagung Objektfunk sind fast undenkbar, deshalb haben wir uns dieses Jahr entschlossen
optimistisch zu planen.
Presseinformation Großbrand in Essen

Brandschutz im Wohnungsbau deutlich erhöhen
Berlin, 23. Februar 2022: Kann das bei unserem Haus auch passieren? – Der Großbrand eines Gebäudekomplexes in der Nacht zum 21. Februar in Essen wirft Fragen nach der Brandsicherheit moderner Wohngebäude auf. In einer Feuersbrunst, die selbst erfahrene Feuerwehrleute das Staunen gelehrt hat, wurden drei Menschen verletzt, 128 Bewohner verloren ihr Zuhause und ihr gesamtes Hab und Gut. Die eingebauten Rauchmelder sowie die rechtzeitige Alarmierung der Feuerwehr haben Schlimmeres verhindert.
Vu in Hötensleben

Weiterlesen...
Info-Letter 1/2022 - Informationen zu Finanzierungs-, Unterstützungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Engagierte, Vereine und Kommunen || Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde
20.02.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Partnerinnen und Partner,
mit diesem Info-Letter erhalten Sie von die erste Ausgabe der Info-Mail der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde im Jahr 2022 - in einem frischen Gewand.