Schornsteinbrand in Hornhausen

0503 1408.03.2019
Am Dienstagnachmittag bemerkte eine Bewohnerin, eine Rauchentwicklung in ihrem Haus aus dem Bereich des Schornsteines.


Da nach eigenen Aussagen der Kaminofen an diesem Tag nicht in Betrieb war, informierte sie sofort den zuständigen Schornsteinfeger. Dieser traf kurze Zeit später ein und forderte umgehend die Feuerwehr an. Mit dem Stichwort „Schornsteinbrand“ wurden um 17.16 Uhr die Feuerwehren Hornhausen und Oschersleben alarmiert. Kurze Zeit später waren die Einsatzkräfte vor Ort und wurden vom Schornsteinfeger eingewiesen. Über die Revisionsklappe im Schornstein wurde die Glut entnommen, in Schuttmulden ins Freie verbracht und dort abgelöscht. Es kam im Haus zu einer starken Rauchentwicklung, so dass die Arbeit nur unter Atemschutz möglich war. So wurden jeweils ein Trupp von der Oschersleber und Hornhäuser Feuerwehr eingesetzt. Währenddessen wurde mehrfach der Schornstein aus dem Korb der Drehleiter vom Schornsteinfeger gekehrt. Um das Gebäude rauchfrei zu bekommen, kam ein Belüftungsgerät der Oschersleber Feuerwehr zum Einsatz. Erst nach 2,5 Stunden konnte der Einsatz gegen 19.45 Uhr in Hornhausen beendet werden. Verletzt wurde niemand.

Text/Fotos: Andreas Ehrhardt

  • 0503_1
  • 0503_10
  • 0503_11
  • 0503_12
  • 0503_13
  • 0503_14
  • 0503_2
  • 0503_3
  • 0503_4
  • 0503_5
  • 0503_6
  • 0503_7
  • 0503_8
  • 0503_9



 

wichtige Ankündigungen 

Anfragen und Termine zu den Notfallausbildungskoffern, Rauchübungshaus und dem Menschenkicker bitte an den Feuerwehrverband Börde e.V. richten.
 









Veranstaltungen


12.04.2025
Delegiertenversammlung ( Land )
19.04.2025
Osterspaß ( Klein Germersleben )
10.05.2025
O-Marsch
21.06.2025
Aktionstag JF ( Land )
Stendal
01.08 - 03.08.2025
Zeltlager 
23.08.2025
Leistungsspange ( Land )
13.09.2025
LAN Jugend
04.10.2025
Drachenfest
15.11.2025
Abnahme JF3